Berichte 2021
7. Apr: Vorstandsitzung
Schon zum dritten Mal findet die Vorstandssitzung als Online-Meeting vor
dem PC statt. Es wurden folgende Themen besprochen:
- Sommerfest: Wir warten erstmal noch ab und entscheiden Mitte Mai, ob wir es stattfinden lassen.
- Trierfahrt: Wir verschieben die Fahrt um ein weiteres Jahr auf Anfang Juli 2022
- Mitgliederversammlung: Die Wahl diesen Jahres verschieben wir um ein Jahr. Alle Vorstandsmitglieder haben ihre Zustimmung signalisiert (siehe Bild), bis dahin ihr Amt weiterhin auszuführen.
1. Sep: Mitgliederversammlung mit Wahl
Juhu, wir haben uns alle wieder gesehen. Und
das coronaconform! Am Tage des Schulanfangs lachte die Sonne auf unsere
Mitglieder herab, die es sich im Freien hinter dem MonAmi mit einem Sitzkissen
in dem kleinen Theater gemütlich gemacht haben. Bei einem Glässchen Wein
von Hoffranzen haben wir Elke gelauscht, die die vergangenen zwei Jahre
Revue passieren lassen hat. Statt auf Technik hatten wir zur klassischen
PowerPoint gegriffen: ausgedruckte Fortos auf der Wäscheleine hinter uns
;-). Die Kasse wurde kurz durchgesprochen und dann ein neuer Vorstand
gewählt. Alle Posten des Vorstandes wurden von den Personen besetzt, die
das Amt bereits die letzten Jahre inne hatten:
Elke Mohnhaupt-Schmidt | Vorsitzende |
Dr. Christine Meißner | Stellvertreterin |
Karin Schulze | Schatzmeisterin |
Brigitte Gengelbach | Schriftführerin |
Jens Jäger | Öffentlichkeitsarbeit |
Friedhelm Jahns | Eventkoordinator |

10. Okt: Ausklang des Zwiebelmarktes
Ein außergewöhnlicher Zwiebelmarkt ist zu
Ende. Zwar waren die Temperaturen nicht so toll, jedoch hat uns die
Sonne dieses Jahr ganz schön verwöhnt. Nicht ganz so karg wie das letzte
Jahr gab es endlich wieder die Möglichkeit, an Bier- und Imbissständen
der Musik zu lauschen, die sich auf vier Bühnen verteilt hatte. Trotz
der Einschränkungen kamen doch schon die Hälfte der üblichen Besucher.
Mangels eines Blois-Standes haben wir uns zum Beenden des Marktes am
Sonntag am Ehringsdorfer Fass getroffen. Der Termin wurde gut
angenommen. Wünschen wir uns für das nächste Jahr unsere Normalität
wieder, um das Markttreiben so richtig wieder genießen zu können.
22. Okt: Bowling im Atrium
Einen schönen Abend hatten wir zu unserem
jährlichen Bowlingtreff im Atrium. Es wurden fleißig glöcherte Bälle auf
ängstliche Kegel geworfen, geschossen, gerollt und geschoben. Als
Meister haben sich wieder unsere Chanpions Karin und Alfred behauptet.
Zum Ausklang haben wir zusammen geschlemmt und den Abend in
feucht-fröhlicher Runde genossen.
17. Dez: Thüringer Ehrenamtscard
Auch in diesem Jahr wurde durch das
Vergabegremium der Stadt Weimar ein Vereinsmitglied für die Auszeichnung der
Thüringer Ehrenamtscard auserwählt. Dieses Mal ging die Auszeichnung für das Jahr 2022 an Jens Jäger (Oops, das bin ich ja
selbst:-)) für seine engagierte Mitarbeit im Vorstand und der
technischen und redaktionellen Betreuung unseres Internetauftritts. Leider
wurde auch dieses Jahr der Preis nur postalisch und nicht
-wie vor 2020 üblich- Anfang Dezember in der Stadtbibliothek durch den
OB überreicht. Das schmälert aber
seinen Wert keineswegs. Herzlichen GLÜCKWUNSCH!
* Links zu Seiten, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind