
1. Stammtisch 2012
Zum Nostalgiestammtisch am 20.01.2012 waren im Schwarzbierhaus in Weimar zahlreiche Mitglieder der Trier- Gesellschaft Weimar erschienen und erlebten einen lebhaften...........>>Presse


Gesellschaftsfahrt vom 10.02. - 12.02.2012
Mitglieder der Trier- Gesellschaft Weimar e.V. waren zu Fastnacht in Trier sowie zu einem Besuch in Saarburg und Marburg,
Bericht >>Presse
Bilder >Bildergalerie


Es grünt und blüht in Belvedere
Zum Stammtisch am 20.04.2012 waren 40 Mitglieder der Gesellschaft nach Belvedere gekommen und....> siehe Presse


"Stammtisch" am 11. Mai 2012
Der Stammtisch am 11.05.2012 führte Gesellschaftsmitglieder in die M F P A Weimar.
Gastgeber war unser Gesellschaftsmitglied Paul Rieger. >Presse


Sommerfest 2012
Anlässlich des Sommerfestes der Trier-Gesellschaft Weimar waren 50 Mitglieder in Bad Sulza(Thüringen) mit dem „so genannten“ Toskana-Erlebnistruck unterwegs. Gute Stimmung und gutes Wetter waren an diesem Abend wie immer zum Sommerfest der Gesellschaft vorhanden, nur die Leistungen des Anbieters vom Toskana- Truck waren sehr bescheiden im Verhältnis zum Preis dieser Veranstaltung.


25 Jahre Städtepartnerschaft Trier - Weimar
Ein Erinnerungsbuch der Bürger von Weimar und Trier mit ihren ganz persönlichen Geschichten zur gelebten Partnerschaft
Die Partnerstädte Weimar und Trier begehen in diesem Jahr ihre „Silberhochzeit“, 25 erlebnisreiche Jahre prägen die Beziehung der Bürger in beiden Städten.
Zwei deutsche Städte, aber in konträren politischen und wirtschaftlichen Systemen, unterzeichneten 1987 die Urkunden einer Städtepartnerschaft. Wir hatten zwar dieselbe Muttersprache, lebten aber auf verschiedenen Seiten des Eisernen Vorhangs, der Deutschland und Europa trennte.
Nach der politischen Wende konnte sich diese Partnerschaft zu dem entwickeln, was sie heute ist. Während viele deutsch–deutsche Städtepartnerschaften längst eingeschlafen sind, wird unsere Partnerschaft nicht nur von den beiden Rathäusern, sondern vor allem von den Bürgern beider Städte aktiv gelebt.
Erinnert sei an die Trierer Aktion: „Willkommen Weimar“ im November und Dezember 1989. Rund 1.500 Weimarer fuhren an zwei Wochenenden mit Bussen nach Trier und wurden dort euphorisch empfangen. Die Bereitschaft der Trierer, Gastgeber zu sein, war überwältigend und viele private Kontakte entstanden zwischen den Menschen in beiden Städten.
Danach kam im März 1990 ein Sonderzug aus Trier.
Ungezählte weitere Aktionen der Zusammenarbeit folgten seitdem.
Besonders die „Trier- Gesellschaft Weimar e.V.“ und die „Weimar-Gesellschaft Trier e.V.“ pflegen die Gedanken der Städtepartnerschaft intensiv und erfolgreich. Jährlich gibt es Besuche in Weimar und Trier und viele weitere Veranstaltungen in beiden Städten.
Die Bürger von Weimar und Trier erinnern sich an ihre persönlichen Erlebnisse und die daraus entstandenen Freundschaften und lassen uns durch ihre interessanten Geschichten und Berichte daran teilhaben. Sie wurden dadurch Mitautoren dieses Jubiläumsbuches, das zu den Feierlichkeiten zum 25jährigen Bestehen unserer Partnerschaft in Weimar am 21. September 2012 erscheint.
Mit diesen Geschichten um die Geschichte wollen wir auch den nachfolgenden Generationen ein Zeitzeugnis hinterlassen über eine spannende Zeit, in der neben den politische Grenzen durch die persönlichen Kontakte auch die Grenzen in den Köpfen verschwunden sind.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
Das empfehlenswerte Buch ist gegen 5 € Schutzgebühr zu erwerben bei GINKGO GESCHENKE AUS WEIMAR Vera Cihar, 99423 Weimar Brauhausgasse 4.
Bestellung per E-Mail:vorstand@trier-gesellschaft-weimar.de


25 Jahre Trier - Weimar
Die Veranstaltungen zur Jubiläumsfeier der Städtepartnerschaft zwischen Trier und Weimar waren erfolgreich und fanden großen Anklang sowohl bei den Trierern als auch bei den Weimarern. Bericht >Presse.


Weimar-Gesellschaft Trier e.V. zu Gast in Weimar
Wir begrüßten 34 Mitglieder unserer Partnergesellschaft aus Trier recht herzlich zu unserer Weihnachtsfeier 2012 im Reithaus. Gemeinsam mit 70 Trierfreunden aus Weimar erlebten wir einen sehr gut vorbereiteten vorweihnachtlichen Abend
